Die Säulen der Lebensbalance
Die drei Bereiche sind miteinander verbunden und das Fundament bildet der Lebenssinn.
- die sozialen Kontakte und die Familie
- der Beruf und die Finanzen
- die Gesundheit und die Fitness
Der Lebenssinn ist das Fundament, auf dem alles ruht.
Viele versuchen alle Bereiche zu bearbeiten und in das Gleichgewicht zu bringen. Das ist nicht unbedingt erforderlich denn die Individualität jedes Einzelnen ist ausschlaggebend.
Es gibt Menschen, die ohne Vereine, Sport und Familie auskommen und glücklich sind. Genauso wie es Menschen gibt, die mehr auf die sozialen Kontakte schauen als auf ihre Karriere oder ihren Beruf.
Die Lebensphilosophie jedes Einzelnen ist ausschlaggebend. Hier ist jeder für sein eigenes Glück verantwortlich.
Mir selbst sind in meiner Praxis nicht viele Menschen mit eigener Lebensphilosophie begegnet. In der Regel schwanken die Bedürfnisse des Menschen zwischen gesellschaftlichen und persönlichen Werten, in der Hoffnung diese in Einklang bringen zu können. Doch den “eigentlichen Sinn” für das Leben, den kennen bzw. suchen die wenigsten.
Vielleicht auch weil die wenigsten wissen, dass der Lebenssinn nicht gesucht werden kann sondern er wird vergeben. Ja, jeder einzelne von uns gibt sich den Sinn für sein Leben für sein Tun.
Zugegeben ist es ein bisschen Arbeit, diesen Lebenssinn finden zu wollen, vorausgehend ist die innere Haltung. All die Dinge, die wir im Außen als sinnlos erfahren und durch verschiedene Situationen als sinnlos empfinden. Was hilft es wenn ich in meinem Arbeitsalltag Dinge erlebe, die keinen Sinn für mich machen und ich mich nicht einbringen kann?
Hier sind wir bei der Sinnlosigkeit angelangt, die einem die Motivation zur Arbeit raubt.
Doch wie finde ich denn nun zu meinem Sinn des Lebens?
Alle meine Karriere Tipps für eine richtig gute Karriere erhalten?
Hinterlassen Sie mir gerne Ihre E-Mail Adresse und Sie bekommen von mir eine Nachricht, sobald ein neuer Blogartikel oder ein neues Video online geht!
Den Sinn wecken zur bisherigen Arbeit
durch Aufmerksamkeit und Sinngebung
Machen Sie aus ihren alltäglichen Arbeitsaufgaben wie z.B. die Ablage oder andere Büroarbeiten, die halt gemacht werden müssen eine Challange. So können Sie der Langeweile einen Strich durch die Rechnung machen.
Stoppen Sie die Zeit, bis wann Sie die Arbeit besonders schnell und und ordentlich nach ihrem eigenen System erledigt haben. Das kann ihre Freude an der Tätigkeit enorm steigern. Sie wissen: “Energie folgt der Aufmerksamkeit”
ODER
Ärgern Sie sich nicht über unliebsame Arbeiten. Machen Sie sich bewusst, für wen Sie arbeiten, welche Firmenphilosophie sie unterstützen und halten Sie sich den Sinn vor Augen, so steigern Sie die Sinngebung und werden sich des eigenen Sinnes auch wieder bewusst. Wichtig ist auch zu wissen: Mehr Sinn im Leben bedeutet meist mehr “Herausforderung”.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Claudia, die Marktleitung eines Discounters, hatte eine 80 Stundenwoche. Sie musste seit Wochen den Arbeitsausfall ihrer 2 Mitarbeiterinnen ausgleichen. Personal bekam sie nach Umsatz. Und dann war die Frage, welches Personal. So deckte Claudia größtenteils selber das Defizit aus.
An einem besonders stressigen Tag, an dem die MOPRO (Molkereiprodukte) Lieferung eintraf, war sie so herausgefordert, dass sie innerlich einen Schalter umlegte und in einer Seelenruhe die Joghurts in die Regale räumte. Bei jedem Becher, den sie einräumte konzentrierte sie sich auf das Einatmen und bei jedem Becher, den sie herausnahm auf das Ausatmen. So entstand ein harmonisches Arbeiten und von wegen “langsam”, wie Sie jetzt einwerfen könnten.
Weder langsam noch hektisch, es war “eins nach dem anderen tun” und es funktionierte mühelos. Und keiner beschwerte sich über diese “Joghurt Meditation”.
WARUM?
Weil es von Claudia aus tiefster und innerster Überzeugung ausgeführt wurde…
Claudia veränderte, nachdem Sie erkannte, dass Sie keine weitere Unterstützung bekommen sollte und auch noch ihre Stellvertretung erkrankte, ihre Position.
Sie konnte absolut keinen Sinn hinter dieser Philosophie erkennen und veränderte sich beruflich in den Weiterbildungssektor für Auszubildende. Da sieht sie ihren Sinn, den sie durch herausfordernde Arbeitsverhältnisse erkannt hat.
Alle Situationen haben einen tieferen Sinn, den wir erst später erkennen können. Erst Leben, dann reflektieren.
Es bleibt jedem selbst überlassen, wann er welchen Sinn den vier Bereichen der Lebensbalance gibt.
In diesem Sinne,
ihr Karrierecoach Alexandra
Sie haben Fragen? Sie suchen nach Antworten? Buchen Sie hier mein kostenfreies Erstgespräch!

Ich bin Alexandra Felbinger
Mit meinem Unternehmen Karriereberatung Chiemgau begleite ich Menschen auf dem Weg ihrer passenden und erfüllenden Karriere!
Ich begleite Sie auf Ihrem Karriereweg.
Dabei ist es mir ein Herzensanliegen, Sie genau zu verstehen und Ihren Karriereweg auf Ihr Leben anzupassen. Ich bin kein klassischer Karrierecoach – höher, schneller, weiter – das kann ich Ihnen nicht bieten. Was ich Ihnen bieten kann ist Bodenständigkeit und gesundes Wachstum und das Ausarbeiten Ihres ganz persönlichen Karrierewegs. Ich bin in der Lage, Ihre persönlichen Perlen gemeinsam mit Ihnen zu entdecken und diese greifbar und kommunizierbar zu machen.
Denn darauf kommt es an.
Mein Motto:
Machen Sie doch Karriere!
Karriere, die zu Ihnen passt!
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu mir auf.