Was für eine Freude… endlich eine Einladung zum Bewerbungsgespräch
Kennen Sie das auch, gefühlte 150 Bewerbungen geschrieben. Von wenigen eine Eingangsbestätigung erhalten, geschweige denn eine Einladung zu einem persönlichen Gespäch.
Die Frustgrenze steigt und Sie fühlen sich immer schlechter. Sie zweifeln an Ihren Fähigkeiten und Ihr Verstand schickt Ihnen alle möglichen negativen Ereignisse aus der Vergangenheit.
Lassen Sie sich nicht verunsichern, denn durch die negativen Gefühle holen Sie sich die Absage direkt ab.
Nun kommt endlich diese langersehnte Einladung. Sie machen sich schick, bereiten sich vor mit allem was Sie gelesen haben zu dem Thema und sind ein wenig aufgeregt, aber Ihre Hoffnung steigt und Sie machen sich auf dem Weg zum Bewerbungsgespräch.
Sie haben Herzklopfen und betreten das Besprechungszimmer.
Vorab haben Sie ihre Lohn Schmerzgrenze berechnet, verglichen mit Ihren Fähigkeiten und sitzen nun da und hoffen, dass wenigstens eine der Fragen, die Sie als “Tipps und Tricks im Vorstellungsgespräch” gelesen haben, drankommt und Sie freudestrahlend mit dem Vertrag in der Tasche den Raum verlassen.
Nun prasseln die Fragen auf Sie ein, die Vorgesetzte nicht unbedingt symphatisch und auf die Frage hin, ob Sie sich wohl unterordnen können, folgt die frustrierende Antwort der Bezahlung. Man beteuert, dass für diese ausgeschriebene Stelle nur ein Brutto von z.B. 1.000 € bezahlt werden kann. Die Zahlen geben nicht mehr her und man soll Verständnis haben, das die Firma nicht mehr bezahlen kann, es ist ja “nur ein kleiner Familienbetrieb”. Obwohl einem aufgezählt wurde, dass bei dieser Stelle gaaaanz viele Aufgaben zu erledigen seien.
Das heißt übersetzt “SIE SIND IN EINER FIRMA GELANDET, IN DER ES FÜR MITARBEITER KEINE WERTSCHÄTZUNG GIBT”
Alle meine Karriere Tipps für eine richtig gute Karriere erhalten?
Hinterlassen Sie mir gerne Ihre E-Mail Adresse und Sie bekommen von mir eine Nachricht, sobald ein neuer Blogartikel oder ein neues Video online geht!
Machen Sie keine Kompromisse am Anfang, sonst ist der Wechsel der Arbeitsstelle vorprogrammiert!
Wenn Sie nach dem Gespräch beim Gehalt entgegenkommen, die gestellten Aufgaben übernehmen und sich zu über 50% den Vorgaben anpassen, schaffen Sie nur Futter für Ihre Unzufriedenheit im Job.
Schließen Sie das Gespräch mit offenen Fragen ihrerseits ab und wägen Sie in Ihrem Inneren schon mal die Prozente aus.
Die Prozente, die überwiegen den Job zu machen (Angst, Geldnot, Problemvermeidung, “was die Nachbarn sagen…” usw.)
und die Prozente was ihr Herz sagt.
Sollte der Verstand wieder siegen, ist es eine Kompromisslösung und die Unzufriedenheit ist vorprogrammiert.
Gönnen Sie sich nach dem Gespräch mindestens einen Tag und eine Nacht Bedenkzeit.
Hier folgen Sie Ihrem Gefühl.
Es geht hier ganz stark um die Hoffnung und den Wunsch, den Job zu bekommen. Meist wird das Gefühl nicht beachtet und macht Ihnen dafür später einen Strich durch die Rechnung und Ihr Lebenslauf füllt sich mit weiteren Kompromissen.
Die wenigsten Menschen beschäftigen sich intensiv mit ihrer Karriere und dem beruflichen Sinn, den sie erfüllen möchten.
Die Absagen und die missglückten Bewerbungsgespräche sind die Antwort des Lebens auf Kompromisse. Wir sind gefragt, das zu machen das uns “erfüllt”. Da müssen wir keine Verhandlungen führen, keine Tipps auswendig lernen und uns nicht in Assessments beweisen was wir können. Auch kein Konkurrenzkampf beschäftigt unseren Verstand.
Wir machen einfach das was zu uns und unserer inneren Einstellung passt.
Einfach ist leicht gesagt, wenn der Verstand laut schreit. Doch nehmen Sie sich die Zeit und fragen Sie sich “Was möchte ich wirklich in meinem beruflichen Kontext bewirken, bewegen und weitergeben?”
Und das ist ein Prozess bei dem ich Ihnen gerne weiterhelfe oder bei dem ich Sie unterstützend begleite!
Jeder von uns hat eine Gabe, ein Talent, das es zu zeigen gilt.
Wir erkennen es selbst nicht so leicht, wir brauchen andere Menschen dafür!
Sie haben Fragen? Sie suchen nach Antworten? Buchen Sie hier mein kostenfreies Erstgespräch!

Ich bin Alexandra Felbinger
Mit meinem Unternehmen Karriereberatung Chiemgau begleite ich Menschen auf dem Weg ihrer passenden und erfüllenden Karriere!
Ich begleite Sie auf Ihrem Karriereweg.
Dabei ist es mir ein Herzensanliegen, Sie genau zu verstehen und Ihren Karriereweg auf Ihr Leben anzupassen. Ich bin kein klassischer Karrierecoach – höher, schneller, weiter – das kann ich Ihnen nicht bieten. Was ich Ihnen bieten kann ist Bodenständigkeit und gesundes Wachstum und das Ausarbeiten Ihres ganz persönlichen Karrierewegs. Ich bin in der Lage, Ihre persönlichen Perlen gemeinsam mit Ihnen zu entdecken und diese greifbar und kommunizierbar zu machen.
Denn darauf kommt es an.
Mein Motto:
Machen Sie doch Karriere!
Karriere, die zu Ihnen passt!
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu mir auf.