Schlussfolgerung

Schlussfolgerung

Schlussfolgerung

Bildergebnis für schlussfolgerung
Als Schlussfolgerung bezeichnet man zum Dritten das Ergebnis des Nachdenkens, also das (meist schrittweise) Erkennen von Folgerungen, bzw. das Durchführen eines Beweises. Diese Schlussfolgerungen können auch aus unbewussten kulturellen, sozialen oder religiösen Hintergrundannahmen gezogen werden.

Beantworten Sie bitt die folgenden Fragen unter Berücksichtigung der Informationen, die Sie bekommen.

Beispiel:
Welches Auto ist am schnellsten?
Auto A ist langsamer als Auto C.
Auto D ist langsamer als Auto B, aber schneller als Auto C.
Lösung:
Auto B ist am schnellsten
Erklärung:
1. Aussage: A < C ( A ist kleiner / langsamer als C)
1. Aussage: A<C<D<B – d.h.: Auto B ist am schnellsten
Zeit: 5 Aufgaben 10 Minuten Zeit
Absurde Schlussfolgerungen
Jetzt geht es darum zu überprüfen, ob Schlussfolgerungen, die aufgrund bestimmter Behauptungen gezogen werden, formal richtig oder falsch sind. Die Reale Wirklichkeit spielt dabei überhaupt keine Rolle, was die Sache erheblich erschwert und — wie so oft — in Tests Verwirrung stiftet.
Beispiel:
Alle Schnecken haben Häuser. Alle Häuser haben Schornsteine. Schlussfolgerung: Deshalb haben alle Schnecken Schornsteine.
a) stimmt
b) stimmt nicht
Lösung a ist richtig
Quiz starten

Schüler: Paul wäre der beste Schüler, wenn Robert nicht wäre. Friederike und Simone haben immer die gleichen Noten. Anna ist nicht besser als Simone. Friederike ist ein wenig besser als Anna. Wer ist der / die schlechteste Schüler / in?

Währungen: Der Jenn ist sehr stabil, aber nicht so wie das Fund. Die Drachmän sind nicht so stabil wie die Rubbels. Die Schillings sind zwar stabiler als der Fund, die Drachmän sind noch fester. Der Fronk ist nicht die stärkste Währung, aber begehrt. Welche Währung ist die stabilste?

Edelsteine: Topazine werden nicht am häufigsten gefunden, jedoch häufiger als Diamantine. Rubintine und Turkisine findet man gleich oft, doch Ametistine werden noch häufiger gefunden. Jedoch werden Ametistine seltener als Topazine gefunden. Topazine sind viel schöner als Ametistine. Granatine findet man nicht so oft wie Diamantine. Welche Edelsteine findet man am seltensten?

Hunde: Rambo ist nicht der schnellste Hund, wenn es um die Wurst geht. Waldi und Bonzo sind gleich schnell. Ringo ist schneller als Bonzo, aber doch langsamer als Fiffi. Rikki ist langsamer als Waldi, aber bedeutend schneller als Hektor. Rambo ist ein guter Futterverwerter. Welcher Hund kriegt die Wurst (am schnellsten)?

Mahlzeit: 6 Freunde haben eine Abmachung getroffen: Immer, wenn einige von Ihnen gemeinsam essen gehen, wird für alle das gleiche Gericht bestellt. Die Lieblingsgerichte sind sehr verschieden, so muss sich jeweils ein Freund nach dem anderen richten. Bernd isst gern Suppen, mit Klaus zusammen ist er aber Braten. Emil und Detlef entscheiden sich immer für Fisch zusammen, wenn Andreas mit essen soll, bestellen die 3 Salat. Klaus isst mit Detlef zusammen Spaghetti, obwohl er lieber etwas anderes essen würde. Franz, der am liebsten Eierspeisen isst, richtet sich immer nach Bernd. Was wird bestellt, wenn alle sechs zusammen essen gehen?d.

Alle Bleistifte können lesen. Bücher können schreiben. Die Behauptung lautet: Bleistifte können Bücher schreiben.

Bücher können schreiben, aber nicht lesen. Bleistifte können lesen aber nicht schreiben. Brillen können lesen und schreiben. Behauptung: Brillen sind intelligenter als Bücher und Bleistifte.

Weitere Behauptung: Bleistifte können von Brillen nicht zum Schreiben benutzt werden.

Spione tauchen gerne unter. U-Boote auch. Also: Spione sind U-Boote

Weitere Behauptung: Was gerne taucht, ist ein U-Boot, aber kein Spion.

Bälle können alles beißen. 1. Behauptung: Alle Hunde sind Bälle, und alle Katzen sind rund, weil sie gerne Bälle essen.

Bälle können alles beißen. 2. Behauptung: Alle Bälle sind rund

Bälle können alles beißen. 3. Behauptung: Bälle können Katzen beißen.

Wenn alle rosa Elefanten zur Schule gehen und lesen können und rote Kugelschreiber nur rosa Elefanten sind, wenn sie singen und zur Arbeit gehen, stimmt dann die Behauptung, dass rosa Elefanten rote Kugelschreiber sind?

Welche Aussage ist logisch zulässig? Es können auch mehrere Aussagen richtig sein oder keine einzige ist logisch richtig. Alle Schnürsenkel sind leer. Was nicht voll ist, kann kein Schnürsenkel sein.

Welche Aussage ist logisch zulässig? Es können auch mehrere Aussagen richtig sein oder keine einzige ist logisch richtig. Es ist bekannt, dass Waschmaschinen brüllen können. Was nicht brüllen kann, kann auch nicht waschen.

Welche Aussage ist logisch zulässig? Es können auch mehrere Aussagen richtig sein oder keine einzige ist logisch richtig. Im Winter heizen Telefone nur dienstags. Jeden Dienstag fällt Schnee.

Welche Aussage ist logisch zulässig? Es können auch mehrere Aussagen richtig sein oder keine einzige ist logisch richtig. Alle Bäume tragen ausschließlich dicke Kronen. Wer dicke Kronen trägt, war beim Zahnarzt. Nur wer beim Zahnarzt war, kennt Schmerz.

Morgens sind immer alle Stühle blau. Morgens ist blau unmöglich. Was morgens unmöglich ist, kann stehen.

Nur schlechte Menschen betrügen und stehlen. Elfriede ist gut.

Manche Menschen sind Europäer. Europäer haben drei Beine.

Jedes Quadrat ist rund. Alle Quadrate sind rot. Manche Ecken sind rund.

Gute Pfarrer fallen vom Himmel herunter. Schlechte Pfarrer können singen. Gute Pfarrer können nicht fliegen.

Alle Möpse bellen. Kleine Rollmöpse beißen, aber bellen nicht. Gurken lieben Möpse nicht, können aber bellen und beißen.

Alle Bankräuber, die die Bank X im Jahre 1979 überfielen, trugen eine getönte Brille. Bankräuber, die keine getönte Brille tragen, lassen sich leicht von Zeugen wiedererkennen.

Einige Krankenschwestern arbeiten halbtags. Krankenschwestern, die Nachtdienst haben, haben immer eine volle Stelle.

Manche Leute vertragen sich wie Hund und Katze. Einige Personen halten Haustiere.

Alle Musikwissenschaftler können ein Instrument spielen. Manche Instrumente sind sehr schwierig zu spielen.

Einige Politiker sind korrupt. Alle Politiker sind ehrgeizig.

Alle ernstzunehmenden Krankheitssymtome beeinträchtigen die Lebensqualität. Einige ernstzunehmende Krankheitssymtome sind lebensgefährlich.

Der Weltraum ist unendlich

Geld verdirbt den Charakter.

Menschen sind soziale Wesen.

Soziales Engagement hat einen christlichen Ursprung.

Politik ist ein schmutziges Geschäft.

Fernsehen bildet.

Es gibt Menschen, die glauben an ihr Horoskop.

Die Umweltzerstörung hat in den letzten jahren zugenommen.

Man sagt, dass Treibgas die Ozonschicht zerstört.

Manche Zeitungen lügen.

0/ beantwortet

Ergebnis

0%

Prozentzahl zum Bestehen - 0%
Als Schlussfolgerung bezeichnet man zum Dritten das Ergebnis des Nachdenkens, also das (meist schrittweise) Erkennen von Folgerungen, bzw. das Durchführen eines Beweises. Diese Schlussfolgerungen können auch aus unbewussten kulturellen, sozialen oder religiösen...

Sprachanalogien

Sprachanalogien

Ihre Aufgabe ist es, aus den vorgegebenen Lösungsvorschlägen das Wort auszuwählen, das ein fehlendes Element in einer Wortgleichung sinnvoll ergänzt. Das heißt: Drei Worte sind vorgegeben, bei denen zwischen dem ersten und dem zweiten eine gewisse Beziehung besteht....

Sprichwörter

Sprichwörter

Sprichwörter: Weisheiten für alle Lebenslagen

Die deutsche Sprache besitzt einen großen Schatz an Sprichwörtern. Wir benutzen diese Weisheiten täglich, oft ohne zu wissen, woher sie kommen.

Fakten von einem Experten

In der deutschen Sprache gibt es ungefähr 250.000 Sprichwörter und Redewendungen. Ein Sprichwort besteht aus durchschnittlich sieben Wörtern.

Bei nachfolgenden Fragen geht es darum, Sprichwörter mit ähnlicher Bedeutung zu erkennen!

Beispiel:

Wie man sich bettet, so liegt man!
a) Nach dem Essen soll man ruh`n oder 1000 Schritte tun.
b) Wer rastet, der rostet!
c) In den Eimer geht mehr, als er fassen kann!
d) Wie in den Wald hineingerufen wird, so schallt es wieder heraus!
Lösung: d

Hochmut kommt vor dem Fall!
a) Wer sich selbst erhöht, der soll erniedrigt werden!
b) Wer über sich haut, dem fallen bald Späne in die Augen!
c) Wer bereuen kann, der hat seinen Hochmut eingebüßt!
d) Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen!
Lösung: b

 

 

Quiz starten

Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um!

Wer zuerst kommt, malt zuerst.

Ein Unglück kommt selten alleine.

Keiner kann aus seiner Haut.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

Sorge dich nicht um die Wiege, ehe dein Kind darin geboren ist.

Was ein Häkchen werden will, kümmert sich beizeiten.

Ein Baum fällt nicht beim ersten Hieb.

Man muß das Eisen schmieden, solange es heiß ist.

Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Hast du die Pfeile im Köcher, so mische dich nicht unter die Schützen.

Ohne Fleiß kein Preis.

Eigener Herd ist Goldes wert.

Ein Esel macht dem anderen den Hof.

Kleinvieh macht auch Mist.

Jung gewohnt, alt getan.

Überdruß kommt auch vom Überfluß.

Wie die Alten sungen, so zwitschern die Jungen.

Ein gesprungener Topf, hält lange aus.

0/ beantwortet

Ergebnis

0%

Prozentzahl zum Bestehen - 51%
Die deutsche Sprache besitzt einen großen Schatz an Sprichwörtern. Wir benutzen diese Weisheiten täglich, oft ohne zu wissen, woher sie kommen.

Unmöglichkeiten

Unmöglichkeiten

UNMÖGLICHKEITEN

Sie kennen die Aussage sicher, dass etwas völlig unmöglich zu erreichen sei. Wenn Sie nachfragen, wieso, erhalten Sie als Antwort eine große Liste an Hindernissen, die alle dem Ziel im Weg stehen.

Aber stimmt das so?

Unmögliches möglich machen… oder wirklich unmöglich ???

  • Der Apfel passt unbeschadet in ein Vogelhaus.
  • Wir packen den Anhänger in ein Auto.
  • Die Mikrowelle passt in eine Küche.
  • Der Wurm frisst ein Eichhörnchen.

In den nachfolgenden Aufgaben, werden 6 Behauptungen aufgestellt. Dabei sind entweder 5 Richtige und eine falsch, oder aber fünf Aussagen falsch und eine richtig.
Aufgabe ist es, die eine richtige oder die eine falsche Behauptung herauszufinden.

Beispiel:
Unmöglich ist es, dass ein Zebra…
a) kleiner als ein Pferd ist
b) kariert gestreift ist
c) ein einem Stall lebt
d) als Reittier dient
e) Gras frisst
f) traben kann
Lösung: b ist richtig!
Erklärung: Die Frage war: Welche Behauptung ist entweder als einzige richtig oder falsch? Als einzig richtige Aussage ist b, alle anderen Aussagen sind falsch (es ist z.B. sehr wohl möglich, daß ein Zebra kleiner ist als ein Pferd)

Beispiel:
Es ist völlig unmöglich, dass ein Huhn…
a) gackert
b) Eier legt
c) Milch gibt
d) Körner pickt
e) lange lebt
f) Federn hat
Lösung: c ist richtig!
Erklärung: Als einzige Aussage ist c richtig, alle anderen sind falsch!

Für die nachfolgenden 15 Fragen haben Sie 10 Minuten Zeit.

 

 

Quiz starten

Auf keinen Fall kann man in Afrika…

Unmöglich ist es, dass eine Flüssigkeit…

Bei Gegenverkehr ist es wirklich unmöglich, daß …

Es ist völlig unmöglich, in einem Kühlschrank mit kleinem einfachen Eisfach…

Fische können auf keinen Fall am Land leben, weil…

Auf keinen Fall kann ein Lichtstrahl …

Unmöglich ist, dass eine Flüssigkeit…

Es ist völlig unmöglich, daß ein Richter…

Unmöglich, ist es ein Lied zu singen ohne…

Ein Mensch kann auf keinen Fall…

Die Summe zweier positiven Zahlen ist unmöglich…

Elektrischer Strom kann auf keinen Fall…

Es ist völlig unmöglich, dass Schall sich ausbreitet…

Ein Atomkraftwerk kann unmöglich…

Auf keinen Fall kann man in der Arktis…

0/ beantwortet

Ergebnis

0%

Prozentzahl zum Bestehen - 51%
Sie kennen die Aussage sicher, dass etwas völlig unmöglich zu erreichen sei. Wenn Sie nachfragen, wieso, erhalten Sie als Antwort eine große Liste an Hindernissen, die alle dem Ziel im Weg stehen. Aber stimmt das so?

Entwicklung in der Bildung

Wie entwickelt sich unser Bildungssystem? Es gibt interessante Entwicklungen. Ein interessanter Beitrag von BR alpha. Ab 21’40“ ein Bericht über eine bayerische Firma, die bei der Ausbildung ein neues Konzept entwickelt hat. Alle meine Karriere Tipps für...