Stress und Mobbing in unserer Arbeitswelt – haben Sie schon einmal Mobbing erlebt?
Stress ist ein riesengroßes Feld geworden in unserer Arbeitswelt.
Wußten Sie:
- dass 70% der Frauen zwischen 40 und 55 Jahren Mobbingopfer am Arbeitsplatz sind?
- dass das Alter der meisten “Mobber” bei den männlichen Führungskräften zwischen 55 und 75 Jahren liegt?
- dass Führungskräfte sich mindestens 1 x jährlich schulen sollten GEGEN soziale Vereisung im Betrieb?
Wer mobbt wen am Arbeitsplatz?
Warum gerade Frauen zwischen 40 und 55 gemobbt werden und unter Stress stehen am Arbeitsplatz.
Die Antwort ist interessant, da es beim Mobbing und den dadurch folgenden Stress am Arbeitsplatz wesentliche Unterschiede gibt!Frauen mit eigener Meinung und Erfahrung, welche aber nicht in das bestehende “althergebrachte” System passen, werden vom Team oder gar der Führungskraft selbst “rausgemobbt”.
Unbequeme Mitarbeiter müssen raus, denn das alte System wird beibehalten, damit kennt sich jeder aus!
VERÄNDERUNG UNERWÜNSCHT!
Alle meine Karriere Tipps für eine richtig gute Karriere erhalten?
Hinterlassen Sie mir gerne Ihre E-Mail Adresse und Sie bekommen von mir eine Nachricht, sobald ein neuer Blogartikel oder ein neues Video online geht!
Führungskräfte, die mobben – man nennt es Bossing!
UNVORSTELLBAR meinen Sie…? Weit gefehlt!
Warum mobben Führungskräfte?
Mobbing wird vom Mobber fast ausschließlich aus dem Motiv der Angst heraus betrieben. Das heißt, der Mobber hat inneren Stress.
Männliche Führungskräfte im Alter von 55 bis 75 Jahren haben meist die Einstellung, sie wissen alles und machen ihre Strategie, die natürlich die einzige und beste ist. Alles andere, was eine Veränderung bedeutet, macht ihnen inneren Stress!
Sie sind ausserdem beratungsresistent und meist nicht offen für neue Sichtweisen, deswegen halten Sie lieber am Alten fest.
Sie fühlen sich als Führungskraft mächtig genug, Herrn “Mustermann” zum Beispiel ausser Kraft zu setzen und ihn besser minderwertige Arbeiten ausführen zu lassen, in der Hoffnung dass er eben gehen wird, weil er es nicht mehr aushält.
Schade, wenn er nicht so reagiert, trotzdem wird eben mit härtesten Bandagen weitergemacht bis hin zu Stalking. Das Ergebnis ist klar: Mobbing am Arbeitsplatz (Bossing in diesem Falle) im Extremfall. Das verursacht eine Menge Stress für beide, Täter und Opfer.
Vor Gericht wurden bislang nur 4 Fälle von Mobbing am Arbeitsplatz in den letzten 5 Jahre gewonnen.
Sie haben Fragen? Sie suchen nach Antworten? Buchen Sie hier mein kostenfreies Erstgespräch!
Wie wirkt sich Stress und Mobbing am Arbeitsplatz für den Betroffenen aus?
Traurig, denn das Mobbingopfer ist ab der Herabsetzung mit Sicherheit stigmatisiert und hat eine Menge inneren Stress aufgebaut, für den nun ein Ausgleich geschaffen werden sollte.
Ansonsten folgen Depressionen, Zurückziehen, Angst vor der nächsten Arbeitsstelle, Angst rauszugehen und natürlich viele mehr!
Burn out ist die unterste und letzte Stufe und geht so schleichend, dass es dann rasend schnell geht!
Ja, sie haben richtig gelesen:
Burn Out ist wie ein Schneeballsystem zu sehen. Erst geht eine richtig, richtig lange Zeit schleichend ins Land und es ist nichts anderes, als eine Menge innerer Stress im Körper, der aufgebaut wird.
Dieser aufgestaute Stress beschließt einfach nach gewisser Zeit, dass jetzt das Faß voll ist und legt rasend schnell den Menschen lahm. Eines Tages liegen Sie im Bett und wollen nichts mehr, absolut nichts mehr und können auch nichts mehr!
Herzlichen Glückwunsch sie sind im Burn Out!
Da geht dann auch absolut nichts mehr in keinem Bereich!
Haben Sie gewußt, dass Führungskräfte und wichtige Schlüsselpersonen im Betrieb stetig ihre soziale Kompetenz auffrischen und aktualisieren sollten, um eine soziale Vereisung im Betriebsklima zu verhindern oder noch besser, die soziale Struktur nicht erkalten zu lassen?
2/3 der Führungskräfte haben keine Zeit dafür, weil sie in einem Hamsterrad laufen – und nun raten Sie mal, in einem eigenen, wahrscheinlich noch größeren Stress Hamsterrad als Sie!
Sie haben Fragen? Sie suchen nach Antworten? Buchen Sie hier mein kostenfreies Erstgespräch!
Führungskräfte unter Druck!
Warum Leistungsdruck ein riesen Problem ist!
Der nächste Jonglierakt ist auch der immense Druck, der auf den Führungskräften liegt.
Es liegt am Charakter der jeweiligen Persönlichkeiten, wie sie mit dem Stress umgehen, ob sie ihn an die Mitarbeiter weitergeben oder den Stress selbst verarbeiten oder bestenfalls an sich immer wieder gefeilt haben, damit umzugehen.
Der Stress kommt von allen Seiten, die sogenannte Sandwichposition!
Umsatz steigern
mehr Kundengewinnung
weniger Personal einsetzen
Rechenschaft vor der Geschäftsführung ablegen
Familie beschwert sich wegen zu wenig Zeit
Verantwortung und teilweise Haftung für gewisse Bereiche
immer ein Ohr für die Mitarbeiter haben usw…
Wenn bei diesem enormen Stresspegel das Arbeitspensum nicht erreicht wird, private Probleme auch noch hinzukommen ist diese Person eben auch nur ein Mensch und gibt letztendlich den Druck auch weiter auf die Nächsten und verursacht natürlich Stress.
Dieser enorme Fehler darf oder sollte eben einer Führungskraft nicht passieren. 90 % der Führungskräfte passiert es! Es ist einfach menschlich.
Nur WAS TUN???
Fazit: Ich stelle Ihnen hier auf diesem Blog eine Menge Methoden, Tipps und Übungen vor, wie Sie sich vor Stress, Mobbing und Unglücklichsein am Arbeitsplatz schützen und verhalten können und auch das Wichtigste: Was können Sie selber tun um nicht reinzurutschen in diese Themen oder um wieder rauszukommen aus diesen Themen!

Ich bin Alexandra Felbinger
Mit meinem Unternehmen Karrereberatung Chiemgau begleite ich Menschen auf dem Weg Ihrer passenden und erfüllenden Karriere!
Ich begleite Sie auf Ihrem Karriereweg.
Dabei ist es mir ein Herzensanliegen, Sie genau zu verstehen und Ihren Karriereweg auf Ihr Leben anzupassen. Ich bin keine klassische Karrierecoach – höher, schneller, weiter – das kann ich Ihnen nicht bieten. Was ich Ihnen bieten kann ist Bodenständigkeit und gesundes Wachstum und das ausarbeiten Ihres ganz persönlichen Karrierewegs. Ich bin in der Lage, Ihre persönlichen Perlen gemeinsam mit Ihnen zu entdecken und diese greifbar und kommunizierbar zu machen.
Denn darauf kommt es an.
Mein Motto:
Machen Sie doch Karriere!
Karriere, die zu Ihnen passt!
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu mir auf.
Vielen dank für den tollen Artikel und die ausführliche Information. Habe im Job mit vielen Menschen zu tun, deswegen ist es leider unmöglich Stress zu vermeiden und wenn die auch noch fiese Sprüche drücken ist es kaum auszuhalten.
Gruß Anna